Vorträge und Lehrveranstaltungen

2017

2017-09_IASA, Berlin (Workshop: „How can we spare storage space?“), siehe: http://2017.iasa-web.org/


2017-03-31_extra-Zimmer, Graz (Podiumsdiskussion: Technische Aspekte digitaler (Langzeit)archive) siehe: http://extrazimmer.mur.at/

2016

2016-07-18_Pre-IETF-Symposion „No Time to Wait, No. 1“, Berlin (Vortrag: „DVA-Profession: one of the very view workflow management systems dealing with ffv1“) siehe: https://mediaarea.net/MediaConch/notimetowait.html



2016-04-29_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/

2015

2015-10_FIAT-IFTA, Wien (Vortrag: „The additional challenges in digitizing recordings made by consumers“), siehe http://fiatifta.org/index.php/fiatiftaevents/world-conference/world-conference-2015/



2015-02-23_digitale_Bibliothek, Graz (Vortrag: „Was unterscheidet digitale Langzeitarchivierung von üblicher Datenspeicherung?“), siehe: http://www.europeana-local.at



2015_IASA, Paris (Vortrag: „DLP-profession, a storage concept using standard hardware and free software“), siehe: http://2015.iasa-web.org/



2015_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2014

2014-11-21_OeGDI-Lehrgang, Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://oegdi.at/



2014-10-29_MAA-Tagung, Radio Kulturhaus, Wien (Vortrag: „Archivierungsstrategien: Eine Einführung mit Beispielen“)



2014-10-21_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/



2014-03-25_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/



2014_IASA, Kapstadt (Workshop: „Storage of digital video highlighting the Austrian Mediathek’s project to create intelligent storage using standard hardware and free software“), siehe: http://2014.iasa-web.org



2014_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2013

2013-05-24_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2013-04-30_VDW_Vereinigung-deutscher-Wirtschaftsarchive, Wien (Vortrag: „Archivierung und Digitalisierung von Ton- und Videoaufnahmen“), siehe: http://www.wirtschaftsarchive.de/archivwesen/jahrestagung/fruehere-jahrestagungen/wirtschaftsarchive-und-werbefilm


2013-04-28_VFM, Ravensburg (Podiumsdiskussion: Archivformate), siehe: http://www.vfm-online.de/tagungen/2013/programm.shtml


2013_IASA, Vilnius (Vortrag: „Is Free Software a chance for Archives?“), siehe: http://2013.iasa-web.org/


2013_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2012

2012-11_ULG, Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2012-06-18_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2012_Prestoprime_Showcase, Wien (Präsentation von DVA-Profession, zusammen mit Marion Jaks und Peter Bubestinger), siehe: http://www.prestoprime.org/


2012_IASA, New-Dehli (Vortrag: „Österreich am Wort“ a project giving web access to more than 5,000 mostly full length recordings“), siehe: http://2012.iasa-web.org/


2012_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2011

2011-10-11_LSZ, Wien (Vortrag: „Digitale Langzeitarchivierung an der Österreichischen Mediathek“), siehe: https://www.lsz-consulting.at


2011-06-20_ULG, Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2011-06_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2011-02-04_OEGDI-Lehrgang, Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://oegdi.at/


2011-01-21_TMW-Kuratorium, Wien (Vortrag: „Digitalisierung“)


2011_IASA. Frankfurt (Vortrag:“Video digitization at the Austrian Mediathek“), siehe: http://2011.iasa-web.org/


2011_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2010

2010-10_50-Jahre_Mediathek, Technisches Museum Wien (Vortrag: „Video-Digitalisierung an der Österreichischen Mediathek“)


2010-09-16_Dabis-Tagung, Wien (Vortrag: „Digitalisierung von Video zum Zwecke der Langzeitarchivierung an der Österreichischen Mediathek“)


2010-06-02_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


010-06_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2010-05_JTS, Oslo (Vortrag: „Long Term Preservation: The Time After“), siehe: http://www.jts2010.org/


2010-02-12_OEGDI-Lehrgang, Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“) siehe: http://oegdi.at/


2010_IASA, Philadelphia (Vortrag: „Video digitization at the Austrian Mediathek“), siehe: http://2010.iasa-web.org/


2010_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2009

2009-11_Archivtag-Volksliedwerk, Wien (Vortrag: „10 Jahre Audio-Digitalisierung an der Österreichischen Mediathek“)


2009-06-22_ub-wien_bibliothekarsausbildung, Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)


2009-06_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2009-05_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2009_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2008

2008-11_deutsch-schweizer-IASA-Branche (Vortrag:“Langzeitarchivierung „ohne“  Systeme“), siehe: http://www.iasa-online.de/bericht_2008.html


2008-06_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2008_IASA, Sydney, Australia (Vortrag:“Storing audio visual content in the digital domain is more pretentious than bankers demand for their content but has to be cheaper !“), siehe: http://2008.iasa-web.org/


2008_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2007

2007-06_JTS, Toronto (Vortrag: „Metamorphosis of a digital system. A retrospect to 7 years of growing experience for audio digitizing“), siehe: http://www.thejts.org/?page_id=54


2007-06_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2007-03-29_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2007-03_Prestospace, Paris (Vortrag:“ … preserving factory“)


2007_Tape-Schulung_November (Vortrag:“Mass Storage“)


2007_IASA, Riga (Vortrag: „When Archives go Digital“), siehe: http://old.baacouncil.org/conference/?m=32


2007_Brainpool, Wien (Vorlesung: „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“)

2006

2006-05-18_Prestospace (Vortrag: „Practical problems related to the transfer of non-homogeneous collections: “Factory-transfers” vs. conventional archival ingest“)


2006-04_ULG, Universität Wien (Vorlesungen: „Video- und Filmformate“, „Digitalisierung und Langzeitarchivierung“), siehe: http://bibliothek.univie.ac.at/ulg/


2006_Tape_Wien (Vortrag: „The History of the Storage System at the Österreichische Mediathek“)


2006-06_“An Expedition to European Digital Heritage”, Salzburg (Vortrag über Workflows an der Österreichischen Mediathek, zusammen mit Rainer Hubert)

2005

2005_Vienna Summerschool, Wien (Vortrag: „preservation and access systems in media archives“), siehe: summerschool

2003

2003_ODOK_Salzburg (Vortrag: „Töne im Netz – Das Digitale Archiv in der Österreichischen Mediathek“, zusammen mit Gabriele Fröschl), siehe: https://www.uibk.ac.at/voeb/odok2003/

2002

2002_IASA_Aarhus (Vortrag: „New ways of access and new strategy of long term preservation – Presentation of the Digital media system of Österreichische Mediathek“), siehe: http://2002.iasa-web.org/